Zum 11. Mal werden Vorbilder im Bausektor gesucht, die transformative Wirkung, Innovation und herausragende gestalterische Qualität verbinden. Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNBDGNB Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.) wurde der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur ins Leben gerufen, um die Bedeutung des Immobiliensektors für eine nachhaltigere Zukunft zu verdeutlichen. Die BAKBAK Bundesarchitektenkammer ist wie im letzten Jahr Unterstützerin des DNP.
Prämiert werden Gebäude, die die Zukunftsherausforderungen der Baubranche angehen. Angemeldet werden können Projekte, die eine herausragende und beispielhafte Leistung im Bausektor darstellen und Beiträge zur Transformation zu nachhaltigem Leben und Wirtschaften leisten.
Die Bewerbungsphase für den diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur läuft nur noch bis zum 2.6.