Start Kammer und Beruf Chancengleichheit #Unterstützen #Unterstützen Aktiv werden für Chancengleichheit © Wellnhofer Designs@fotolia Selbstständigkeit fördern Büronachfolge / Partnerschaften Im Mai und Juni 2021 führten die Architektenkammern der Länder unter Federführung der Bundesarchitektenkammer eine Online-Befragung aller Kammermitglieder zu den berufspolitischen Themen, u. a. auch zur Büronachfolge und Gründungsbereitschaft. © ALDECAstudio – Fotolia Entscheidungen in Planungsfragen Ein Internationales Symposium im Rahmen des Women in Architecture Festivals 2021 nimmt den weiblichen Blick auf das Thema „Wohnen / Wohnbau“ in den Fokus. Was denken und was planen Architektinnen/Stadtplanerinnen/Landschafts- und Innenarchitektinnen? Gibt es einen „weiblichen“ Blick und eine „weibliche“ Entwurfsaufgabe? © Mark Mags auf Pixabay Vielfalt ist ein Faktor für Exzellenz Forschung und Dienstleistungsaufträge Vielfalt ist ein Faktor für Exzellenz. Im Interesse von Forschung, Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft müssen deswegen die unterschiedlichen Denkansätze von Frauen und Männern konsequenter genutzt werden. Zurück Mehr