Seit dem 4. Quartal 2017 erstellt das ifoifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.-Institut im Auftrag der Bundesarchitektenkammer vierteljährlich einen Konjunkturbericht für den Bereich Architektur. Es handelt sich um eine monatliche Panel-Befragung, die an die frühere Architektenumfrage anknüpft, die seit 2005 erstellt wurde.
Das Architekten-Panel mit einer Panelgröße von aktuell knapp 300 Architekturbüros aus allen Bundesländern ist dabei Teil der monatlichen branchenübergreifenden Konjunkturumfragen des ifo-Instituts.
Gefragt wird nach den Indikatoren Geschäftslage, -klima und –erwartungen, dem Auftragsbestand, der Entwicklung von Umsatz, Beschäftigtenzahl und der Preisentwicklung sowie den Erwartungen hierzu.
Geschäftsklima im 3. Quartal 2023 durch grosse Unsicherheit geprägt
Das von der BAK beauftragte, unter deutschen Architekturbüros ermittelte ifo Geschäftsklima trübte sich im Laufe des 2. und 3. Quartals 2023 deutlich ein und findet bislang noch keinen Boden. Das Geschäftsklima hat sich im September verschlechtert und sank erstmals seit Oktober 2022 wieder unter null.Die Zufriedenheit mit der aktuellen Geschäftslage nahm ab und der Pessimismus bei den Geschäftserwartungen zu.
Zuvor hatte sich seit dem Frühjahr 2022 die Geschäftslage von Architekturbüros von einem sehr guten Niveau kommend im Trend und unter Schwankungen immer weiter verschlechtert hat und sie liegt im 3. Quartal 2023 nur noch im langjährigen Normalbereich. Die Bewertung des Auftragsbestands liegt im Saldo noch knapp im positiven Bereich. Die erwartete Beschäftigungsentwicklung und die Entwicklung der Beschäftigtenzahl deuten m September jedoch auf leichten Personalabbau hin.
Im 1. Quartal 2023 hatten sich die Geschäftserwartungen noch verbessert, wenn auch auf niedrigem Niveau. Im 2. Quartal 2023 gab es jedoch eine Trendumkehr, d.h. von März bis September sind die Geschäftserwartungen wieder zurückgegangen.
Laut Auskunft des ifo-Instituts nahmen bereits im Frühjahr die Angaben zu Auftragsmangel im Bau in letzter Zeit zu, auch die Meldungen bzgl. unzureichender Nachfrage bei den Architekten. Die weiteren Entwicklungen bleiben genau zu beobachten.
Einmal im Quartal erstellt das ifo-Institut einen Bericht zur konjunkturellen Lage bei den Architekturbüros. Den zuletzt veröffentlichten Bericht für das dritte Quartal 2023 finden Sie hier. Alle Quartalsberichte finden Sie im unteren Bereich dieser Seite.
Monatlich ermittelt das ifo-Institut die verschiedenen Werte zur Lage der Architekturbüros. Die monatsaktuellen Diagramme mit den Daten finden Sie nachfolgend:
Im Dezember 2022 ist ein Aufsatz „Branchen im Fokus: Architektur- und Ingenieurbüros“ im ifo-Schnelldienst erschienen:
Einladung zur Teilnahme an der monatlichen ifo Konjunkturbefragung
Der ifo Geschäftsklimaindex stellt national wie international einen der am meisten beachteten Konjunkturindikatoren dar. Derzeit nehmen einige Hundert Architekturbüros aller Fachrichtungen an dem Befragungspanel regelmäßig teil. Um die Repräsentativität sowie Aussagefähigkeit des Index im Bereich der Architekturbüros weiter zu erhöhen, freut sich das ifo Institut über weitere Teilnehmer/-innen an der Umfrage, die nur wenige Minuten dauert.
Wie beurteilen Sie Ihre gegenwärtige Geschäftslage und was sind Ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate?
Registrieren Sie sich unter diesem Link für die monatliche Umfrage und erhalten Sie für Ihre Teilnahme aktuelle Ergebnisse nicht nur für Ihren jeweiligen Geschäftsbereich.
Für Rückfragen und Zusendung weiterer Hintergrundinformationen steht Ihnen Frau Hiersemenzel vom ifo Institut gern zur Verfügung (hiersemenzel@ifo.de).
ARCHIV: Ergebnisse der ifo Konjunkturumfrage für den Bereich Architektur
ifo Konjunkturumfrage Architektur 2. Quartal 2023
ifo Konjunkturumfrage Architektur 1. Quartal 2023
ifo Konjunkturumfrage Architektur 4. Quartal 2022
ifo Konjunkturumfrage Architektur 3. Quartal 2022
ifo Konjunkturumfrage Architektur 2. Quartal 2022
ifo Konjunkturumfrage Architektur 1. Quartal 2022
ifo Konjunkturumfrage Architektur 4. Quartal 2021
ifo Konjunkturumfrage Architektur 3. Quartal 2021
ifo Konjunkturumfrage Architektur 2. Quartal 2021
ifo Konjunkturumfrage Architektur 1. Quartal 2021
ifo Konjunkturumfrage Architektur 4. Quartal 2020
ifo Konjunkturumfrage Architektur 3. Quartal 2020
ifo Konjunkturumfrage Architektur 2. Quartal 2020
ifo Konjunkturumfrage Architektur 1. Quartal 2020
ifo Konjunkturumfrage Architektur 4. Quartal 2019
ifo Konjunkturumfrage Architektur 3. Quartal 2019
ifo Konjunkturumfrage Architektur 2. Quartal 2019
ifo Konjunkturumfrage Architektur 1. Quartal 2019
ifo Konjunkturumfrage Architektur 4. Quartal 2018
ifo Konjunkturumfrage Architektur 3. Quartal 2018
ifo Konjunkturumfrage Architektur 2. Quartal 2018