Seit dem 4. Quartal 2017 erstellt das ifoifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.-Institut im Auftrag der Bundesarchitektenkammer vierteljährlich einen Konjunkturbericht für den Bereich Architektur. Es handelt sich um eine monatliche Panel-Befragung, die an die frühere Architektenumfrage anknüpft, die seit 2005 erstellt wurde.
Das Architekten-Panel mit einer Panelgröße von aktuell knapp 300 Architekturbüros aus allen Bundesländern ist dabei Teil der monatlichen branchenübergreifenden Konjunkturumfragen des ifo-Instituts.
Gefragt wird nach den Indikatoren Geschäftslage, -klima und –erwartungen, dem Auftragsbestand, der Entwicklung von Umsatz, Beschäftigtenzahl und der Preisentwicklung sowie den Erwartungen hierzu.
Geschäftsklima im 4. Quartal 2024 angespannt
Das von der BAK mit dem Münchner ifo-Institut unter deutschen Architekturbüros erhobene ifo Geschäftsklima trübte sich seit 2022 deutlich ein und scheint zum Jahresende 2024 einen Boden zu finden. Das Geschäftsklima bei den befragten Architekturbüros hatte sich zwischenzeitlich im zweiten Quartal 2024 deutlich verbessert, fiel dann aber im 2. Halbjahr wieder deutlich zurück und ist unbefriedigend.
Die Zufriedenheit mit der Geschäftslage zeigte monatliche Schwankungen, dabei bewegte sich der Lageindikator unter seinem Langzeitdurchschnitt.
Die Geschäftserwartungen waren im 4. Quartal durchgehend von Pessimismus gekennzeichnet undschwanken seit 2,5 Jahren um einen negativen Saldenwert von -20. Die Geschäftserwartungen liegen in etwa auf den Jahresschnitt 2023.
Ähnlich häufig wie im vorhergehenden Vierteljahr schrumpften die Auftragsbestände. Der bereits in den vorhergehenden Quartalen sichtbare Personalabbau verstärkte sich.
Einmal im Quartal erstellt das ifo-Institut einen Bericht zur konjunkturellen Lage bei den Architekturbüros. Den aktuell veröffentlichten Bericht für das 4. Quartal 2024 können Sie nachfolgend runterladen. Alle älteren Quartalsberichte finden Sie im unteren Bereich dieser Seite.
Monatlich ermittelt das ifo-Institut die verschiedenen Werte zur Lage der Architekturbüros. Die monatsaktuellen Diagramme mit den Daten finden Sie nachfolgend:
Im Dezember 2022 ist ein Aufsatz „Branchen im Fokus: Architektur- und Ingenieurbüros“ im ifo-Schnelldienst erschienen:
So nehmen Sie an der monatlichen ifo Konjunkturbefragung teil
Der ifo Geschäftsklimaindex stellt einen der am meisten beachteten Konjunkturindikatoren dar. Derzeit nehmen einige Hundert Architekturbüros aller Fachrichtungen an dem Befragungspanel regelmäßig teil. Um die Repräsentativität sowie Aussagefähigkeit des Index im Bereich der Architekturbüros weiter zu erhöhen, freuen sich die Bundesarchitektenkammer und das ifo Institut über weitere Teilnehmer/-innen an der Umfrage, die nur wenige Minuten dauert.
Wie beurteilen Sie Ihre Geschäftslage und was sind Ihre Erwartungen für die nächsten Monate?
Registrieren Sie sich unter diesem Link für die monatliche Umfrage und erhalten Sie für Ihre Teilnahme im Gegenzug aktuelle Ergebnisse zur eigenen „Branche“ sowie zur Bau- und Immobilienwirtschaft.
Für Rückfragen und weiterer Hintergrundinformationen steht Ihnen Frau Hiersemenzel vom ifo Institut gern zur Verfügung (hiersemenzel@ifo.de).
ARCHIV: Ergebnisse der ifo Konjunkturumfrage für den Bereich Architektur
ifo Konjunkturumfrage Architektur 1. Quartal 2024
ifo Konjunkturumfrage Architektur 4. Quartal 2023
ifo Konjunkturumfrage Architektur 3. Quartal 2023
ifo Konjunkturumfrage Architektur 2. Quartal 2023
ifo Konjunkturumfrage Architektur 1. Quartal 2023
ifo Konjunkturumfrage Architektur 4. Quartal 2022
ifo Konjunkturumfrage Architektur 3. Quartal 2022
ifo Konjunkturumfrage Architektur 2. Quartal 2022
ifo Konjunkturumfrage Architektur 1. Quartal 2022
ifo Konjunkturumfrage Architektur 4. Quartal 2021
ifo Konjunkturumfrage Architektur 3. Quartal 2021
ifo Konjunkturumfrage Architektur 2. Quartal 2021
ifo Konjunkturumfrage Architektur 1. Quartal 2021
ifo Konjunkturumfrage Architektur 4. Quartal 2020
ifo Konjunkturumfrage Architektur 3. Quartal 2020
ifo Konjunkturumfrage Architektur 2. Quartal 2020
ifo Konjunkturumfrage Architektur 1. Quartal 2020
ifo Konjunkturumfrage Architektur 4. Quartal 2019
ifo Konjunkturumfrage Architektur 3. Quartal 2019
ifo Konjunkturumfrage Architektur 2. Quartal 2019
ifo Konjunkturumfrage Architektur 1. Quartal 2019
ifo Konjunkturumfrage Architektur 4. Quartal 2018
ifo Konjunkturumfrage Architektur 3. Quartal 2018
ifo Konjunkturumfrage Architektur 2. Quartal 2018