Zusammen mit der Bundesarchitektenkammer hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNBDGNB Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. e.V. die Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ 2019 ins Leben gerufen. Die Initiative richtet sich an Architekt*innen aller Fachrichtungen, Bauingenieur*innen und Fachplaner*innen, die Verantwortung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz übernehmen und die sich aktiv in ein wachsendes Netzwerk gleichgesinnter Kolleg*innen einbringen wollen.
Im Sinne einer ganzheitlichen Planung „verpflichten“ sich die Unterzeichner*innen der Initiative im Gespräch mit der Bauherrschaft Nachhaltigkeitsziele frühzeitig zu definieren und diese im Projekt umzusetzen. Für diesen neuartigen Dialog steht mit dem Dokument „Deklaration Nachhaltigkeit“ für die Bereiche Architektur, Innenarchitektur, Tragwerksplanung und ganz neu jetzt auch für die Landschaftsarchitektur ein hilfreicher Leitfaden zur Verfügung. Nur gemeinsam können die am Bau Beteiligten notwendige Veränderungen herbeiführen.
Der Fokus liegt an diesem Abend auf dem Thema Nachhaltigkeit in der Landschaftsarchitektur. Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand DGNB, gibt zunächst Einblicke in die Initiative. Im Anschluss referieren die beiden Landschaftsarchitektinnen Katharina Marie Erzepky, Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten bdla Hamburg und Bochum und Christine Jakoby, Studio Animal-Aided Design Berlin über aktuelle Projekte.
Die Veranstaltung bietet Raum für einen offenen Austausch zu den Herausforderungen und Potenzialen des nachhaltigen Planens und Bauens in der Landschaftsarchitektur.