Einer der Hauptpunkte der Novellierung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBDEPBD Energy Performance of Buildings Directive) von 2018 ist die Einführung eines „Smart Readiness Indicator“ (SRISRI Smart Readiness Indicator), Intelligenzfähigkeitsindikator für Gebäude.
Er soll dazu dienen, die Bereitschaft von Gebäuden zu messen, Informations- und Kommunikationstechniken und elektronische Systeme zu nutzen, die den Betrieb und die Versorgung eines Gebäudes an die Bedürfnisse des Nutzers und des Gebäudes anpassen und die Energieeffizienz und die Gesamtleistung des Gebäudes optimieren.
Damit sollen Gebäudeeigentümer und Nutzer auf die Vorteile der Gebäudeautomatisierung und der elektronischen Überwachung von technischen Gebäudesystemen aufmerksam gemacht werden. Die Anwendung des Indikators für Gebäude soll für die Mitgliedstaaten fakultativ sein.
Die Arbeiten zur Entwicklung des SRI – zusammen mit den EU-Mitgliedstaaten und Interessenträgern anhand von 350 Testprojekten – sind inzwischen abgeschlossen. Die Kommission hat nach abschließender Konsultation mit den Mitgliedstaaten delegierte Rechtsakte veröffentlicht, um eine gemeinsame Anwendungsmethode in der EU sicherzustellen. Auf dieser Grundlage soll jeder Mitgliedstaat selbst entscheiden, ob er den SRI als freiwillige Anwendung nutzen möchte.