ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG FÜR DAS BERICHTSJAHR 2021
Im Mai und Juni 2022 führten die Architektenkammern der Länder unter Federführung der Bundesarchitektenkammer eine Online-Befragung der abhängig beschäftigten Kammermitglieder durch.
- 2022 BAK Strukturbefragung Zusammenfassung zentraler Ergebnisse
- 2022 BAK Strukturbefragung Kurzfassung aller befragten Kammermitglieder mit Abbildungen
Auswertung abhängig Beschäftigte
- 2022 BAK Strukturbefragung Gesamtbericht Abhängig Beschäftigten
- 2022 BAK Strukturbefragung Bericht Juniormitglieder
TEILBERICHTE FÜR DIE VERSCHIEDENEN FACHDISZIPLINEN DER ABHÄNGIG BESCHÄFTIGTEN ARCHITEKTEN
- 2022 BAK Strukturbefragung Teilbericht Innenarchitekten
- 2022 BAK Strukturbefragung Teilbericht Landschaftsarchitekten
- 2022 BAK Strukturbefragung Teilbericht Stadtplaner
ARCHIV:
Ergebnisse der Struktur- und Gehaltsanalyse der angestellten Kammermitglieder der Architektenkammern für das Berichtsjahr 2019
Für die verschiedenen Fachdisziplinen der Architekten stellen wir folgende Teilberichte zur Verfügung:
Ergebnisse der Sonderauswertung geschlechtsspezifische Gehaltsunterschiede
- Sonderbericht Gehaltsunterschiede (PDF-Dokument, 496.1 KB)
Strukturanalyse der selbständigen Kammermitglieder/Architekturbüros
Neben der Strukturanalyse der angestellten Kammermitglieder haben wir im Jahr 2020 auch eine Strukturanalyse der selbstständigen Kammermitglieder/Architekturbüros erstellt.