Der Deutsche Architektentag findet alle vier Jahre statt und ist die wichtigste berufspolitische Veranstaltung für Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen. Er ist in der Satzung der Bundesarchitektenkammer verankert.
Der nächste Deutsche Architektentag findet 2023 statt
Ab 2022 halten wir Sie auf der Website des DATDAT Deutscher Architekt*innentag über unsere Planungen auf dem Laufenden.
Rückblick auf den Deutschen Architektentag 2019
Volles Haus im bcc Berlin Congress Center. Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen und Stadtplanerinnen und Stadtplaner aus ganz Deutschland tauschten sich mit Gästen aus Forschung, Wirtschaft und Politik über die gesellschaftliche Dimension von Planung und deren Wert für die Qualität unserer gebauten Umwelt aus. „Räume prägen uns – und Planende prägen Räume. Diese einfache Formel macht die Relevanz guter Planung überdeutlich“, so bringt es Barbara Ettinger-Brinckmann, die damalige Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, im Gespräch mit dem Publikum auf den Punkt: „Lasst die Architekten und Stadtplaner ran. Alle wichtigen Fragen unserer Zeit berühren uns direkt. Nehmt unsere Expertise wahr!“
Impressionen und Informationen zum Deutschen Architektentag 2019:
Programmhefte DAT 2019 „Relevanz – Räume prägen“BAKBAK Bundesarchitektenkammer