Start Übersicht aller Inhalte Übersicht aller Inhalte Liste eingrenzen Sortierung Neueste Alphabetisch Älteste Zufällig Art Alle Seiten Aktuelles Positionen Stellungnahmen Pressemitteilungen Personen Firmen Veranstaltungen Von Bis Suchbegriff 1204 gelistet Anwenden © Kirill Gorlov 7.11.2024 Einfach und innovativ bauen: Bundeskabinett verabschiedet Entwurf eines Gebäudetyp-E-Gesetzes Gebäudetyp E 6.11.2024 WIA Festival 2025 Start 19.6.2025 | 0:00 Ende 29.6.2025 | 0:00 Ort Bundesweit Mehr erfahren Mehr erfahren StartseiteVeranstaltung 5.11.2024 German Creative Economy Summit (GCES) Start 5.3.2025 | 0:00 Ende 6.3.2025 | 0:00 Ort Kulturfabrik Kampnagel | Jarrestraße 20 | 22303 Hamburg Mehr erfahren Mehr erfahren StartseiteVeranstaltung 4.11.2024 Ab dem 1.1.2025 tritt die EU-Taxonomie in Kraft Neuer Leitfaden zur EU-Taxonomie für Planungsbüros veröffentlicht 1.11.2024 BAK Stellungnahme zum Vergabetransformationspaket Download (789.11 KB) Vergabe © Sascha Kletzsch 1.11.2024 Episode 36 Gespräch mit Johannes Ernst Podcast 28.10.2024 BAK-Stellungnahme zum Tariftreuegesetz Download (158.25 KB) 17.10.2024 Ergebnisse der Nachwuchsumfrage nexture+ Nachwuchsreport 2023/2024 NachwuchsStudium 15.10.2024 Ergebnisse der Nachwuchsumfrage nexture+ Nachwuchsreport NachwuchstagStudium 11.10.2024 Jetzt anmelden 5. Kongress zum Architekten- und Ingenieurrecht am 14.11.2024 ArchitektenrechtGebäudetyp ENachhaltigkeit 9.10.2024 Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure und Verbände warnt, dass § 246e BauGB kein Beitrag zur Lösung der Wohnungskrise ist, sondern bestehende Probleme verschärfen wird Eindringlicher Appell gegen den „Bau-Turbo“ § 246e BauGB: Für mehr bezahlbaren Wohnraum sowie eine gerechte und nachhaltige Stadtentwicklung © Marion Schoenenberger 1.10.2024 Episode 35 Gespräch mit Karin Hartmann Podcast © Marcus Lorenz – Fotolia.com 27.9.2024 Architekt oder Architektin werden? Studium Architektur an der IU Internationale Hochschule ArchitektArchitektinBauvorlageEintragungIU InternationalStudiumTitelschutz © Unsplash 25.9.2024 Interview auf DABonline Wie weit ist der digitale Bauantrag? Digitaler BauantragDigitalisierungDigitalisierungsartikel 25.9.2024 Hilfreiche Informationen zum Thema Büronachfolge BüronachfolgeWirtschaft und Mittelstand 17.9.2024 Online Event 20.9., 10:30 Uhr Architectural Design Competitions (ADC): A focus on Switzerland and Czech Republic © Konstantin Gastmann 12.9.2024 Expo Real 2024 Expo Real © Ute Kluge 5.9.2024 BAK bedauert den gestrigen Beschluss des Bundeskabinetts zur BauGB Novelle Kabinett beschließt sogenannten „Bau-Turbo“: BAK befürchtet erhebliche Fehlentwicklungen BauGB © Gabriele Schärer / maat.ch 5.9.2024 Episode 34 Gespräch mit Barbara Buser Bauen im BestandBauteilbörseForschungPodcastTransformationZirkuläres Bauen 29.8.2024 8. November in Düsseldorf Nachwuchsarchitekt*innentag 2024 26.8.2024 Stellungnahme der Bundesarchitektenkammer und der Bundesingenieurkammer zu dem Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz: „Entwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus(Gebäudetyp-E-Gesetz)“ Gebäudetyp EStellungnahme 26.8.2024 Stellungnahme von BAK und BIngK zum „Gebäudetyp-E-Gesetz“ Download (175.39 KB) BauenBezahlbarer WohnungsbauBGBGebäudetyp EWohungsbau © 4S Design 20.8.2024 Eintragung als Nachhaltigkeitskoordinator*in Bundesregister Nachhaltigkeit geht demnächst an den Start Bundesregister NachhaltigkeitKlimaschutzNachhaltigkeit © Foto von Markus Spiske auf Unsplash 16.8.2024 BAK-Stellungnahme zur Novellierung von BauGB und BauNVO BauGBBauNVOBauplanungsrechtStadtplanung 16.8.2024 BAK-Stellungnahme zur Novellierung von BauGB und BauNVO Download (442.16 KB) 15.8.2024 Aktualisiert am 15.1.2025 Ab 7.8.2024 Kürzung der Kosten für Energieberatung EnergieEnergieberatungNachhaltigkeit 12.8.2024 Jetzt anmelden! 2. digitale WIA25 Netzwerkforum ChancengleichheitWIA25 © Markus Spiske, Pexels 9.8.2024 Artikel auf DABonline KI im Architekturbüro: Urheberrecht und Haftung DigitalisierungDigitalisierungsartikelEuropaKIKünstliche Intelligenz 23.7.2024 BAK-Stellungnahme zum Entwurf Norm-Entwurf E DIN 4095-1:2024-04 Download (43.66 KB) Normung 15.7.2024 Neue Politikinstrumente nötig Für eine beschleunigte Bauwende: Breiter Akteurskreis fordert Maßnahmen zur Stärkung der Lebenszyklusbetrachtung im Bauwesen BauwendeGebäuderichtlinieLebenszyklusRessourceneffizienz 15.7.2024 BAK begrüßt Bemühungen des Bundesumweltministeriums Stellungnahme zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) KreislaufwirtschaftRessourceneffizienz 15.7.2024 Aktualisiert am 10.12.2024 BAK-Stellungnahme zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) Download (212.83 KB) KreislaufwirtschaftNachhaltigkeitRessourceneffizienz © Kirill Gorlov 11.7.2024 Bundesjustizministerium schlägt Änderung des Bauvertragsrechts im BGB vor Durchbruch für einfaches, innovatives Bauen BauenBezahlbarer WohnungsbauGebäudetyp EWohnungsbau 8.7.2024 BAK-STELLUNGNAHME ZUM REFERENTENENTWURF KOSTENRECHTSÄNDERUNGSGESETZ 2025 (KOSTRÄG 2025) Download (163.05 KB) Stellungnahme 8.7.2024 BAK-Stellungnahme bei der öffentlichen Konsultation des BMJ zum Anpassungsbedarf des Urheberrechts im Hinblick auf Umgestaltungen von Bauwerken Download (177.21 KB) StellungnahmeUrheberrecht © RKW Kompetenzzentrum 21.6.2024 Nachwuchspreis geht in die nächste Runde Auf IT gebaut 2025 DigitalisierungStudiumWettbewerbe Zurück Mehr