Übersicht aller Inhalte

Liste eingrenzen
1190 gelistet
  1. LCA-Qualifikation für die Beantragung einer KfW-Neubauförderung verpflichtend

    Ab 1.7.25 Pflicht für Energieeffizienz-Experten

    LCA-Qualifikation für die Beantragung einer KfW-Neubauförderung verpflichtend

  2. Keine De-facto-Abschaffung der mittelstandsfreundlichen, losweisen Vergabe am Bau

    Vergabetransformationsgesetzes

    Keine De-facto-Abschaffung der mittelstandsfreundlichen, losweisen Vergabe am Bau

  3. BAK Aktuell 2024 | © Auszeichnung Deutscher  Architekturpreis 2023: Maschinenhalle Irschenhausen  in Icking, Außenansicht Architektur: Florian Nagler  Architekten, München Bauherr: Andreas Wach, Icking Tragwerksplanung: Merz Kley  Partner, Dornbirn, Österreich Holz: Zimmerei Holzbau  Rieger, Deining Foto: Pk Odessa Co, Sebastian  Schels und Markus Lanz
    © Auszeichnung Deutscher Architekturpreis 2023: Maschinenhalle Irschenhausen in Icking, Außenansicht Architektur: Florian Nagler Architekten, München Bauherr: Andreas Wach, Icking Tragwerksplanung: Merz Kley Partner, Dornbirn, Österreich Holz: Zimmerei Holzbau Rieger, Deining Foto: Pk Odessa Co, Sebastian Schels und Markus Lanz

    Bericht zur Bundeskammerversammlung 2024

    BAK Aktuell 2024

  4. nexture+ Nachwuchsreport

    Ergebnisse der Nachwuchsumfrage

    nexture+ Nachwuchsreport

  5. 5. Kongress zum Architekten- und Ingenieurrecht am 14.11.2024

    Jetzt anmelden

    5. Kongress zum Architekten- und Ingenieurrecht am 14.11.2024

  6. Eindringlicher Appell gegen den „Bau-Turbo“ § 246e BauGB: Für mehr bezahlbaren Wohnraum sowie eine gerechte und nachhaltige Stadtentwicklung

    Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure und Verbände warnt, dass § 246e BauGB kein Beitrag zur Lösung der Wohnungskrise ist, sondern bestehende Probleme verschärfen wird

    Eindringlicher Appell gegen den „Bau-Turbo“ § 246e BauGB: Für mehr bezahlbaren Wohnraum sowie eine gerechte und nachhaltige Stadtentwicklung

Seitenanfang