
Die meisten älteren oder körperlich eingeschränkten Menschen wünschen sich, selbständig in ihren eigenen vier Wänden zu wohnen. Schließlich bedeutet das Wohnumfeld auch immer Sicherheit und Lebensqualität und erleichtert die Pflege sozialer Kontakte.
Ist die Mobilität jedoch alters- oder krankheitsbedingt eingeschränkt, erschwert die bestehende Wohnsituation oftmals einen unabhängigen Alltag.
Mit Hilfe Ihres Architekten können Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus so umbauen, dass Sie auch in diesem Falle den Alltag ohne Probleme meistern und weiterhin selbstständig bleiben.
In jeder Wohnung gibt es viele Details, die an die entstehenden Anforderungen angepasst werden können, um das Leben in den eigenen vier Wänden zu erleichtern. Von der Beseitigung von Sperren, Hindernissen, Stufen über das Anbringen von technischen Hilfen wie Haltegriffen und Gehhilfen bis hin zur barrierefreien Umstrukturierung Ihrer Wohnung – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den für Sie optimalen Lebensraum zu schaffen.
Ihre Innenarchitektin oder Architekt hilft Ihnen durch individuelle Beratung dabei, die eigenen vier Wände Ihren Ansprüchen entsprechend umzubauen und so dafür zu sorgen, dass Sie noch lange in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen können.
Die Architektenkammern der Länder bieten eigene umfassende Informationen zu barrierefreies und inklusives Bauen. KARTE ergänzen.