Das Referat nationale und internationale Wirtschaftspolitik teilt sich in drei Bereiche auf: Der Bereich der Verwaltungsaufgaben Finanzen enthält die finanzielle Planung und Umsetzung des Gesamthaushaltes der Bundesarchitektenkammer (BAKBAK Bundesarchitektenkammer).
Zusätzlich beinhaltet er das Finanzcontrolling der 100%igen Tochtergesellschaft der BAK der D.A.V.I.D. GmbH sowie die Wahrnehmung der Interessen der BAK in den Finanzausschüssen beim Architects‘ Council of Europe (ACEACE Architects’ Council of Europe Conseil des Architectes d’Europe) und dem Bundesverband der Freien Berufe (BFBBFB Bundesverband der Freien Berufe e.V.).
Der Bereich nationale Wirtschaftspolitik umfasst die Ausrichtung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Schwerpunktthemen Energie-, Umwelt-, Infrastruktur- und Mittelstandspolitik und Konjunkturbeobachtung.
Der Bereich internationale Wirtschaftspolitik beinhaltet die Ausrichtung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Schwerpunktthemen Exportförderung und Internationalisierung. Hier ist auch das Netzwerk Architekturexport (NAXNAX Netzwerk Architekturexport) angesiedelt.
Das Referat nationale und internationale Wirtschaftspolitik ist zuständig für
- Haushaltsausschuss
- Ausschuss Angestellte und beamtete Architekten
- AG Architektenbefragung
Das Referat vertritt die Bundesarchitektenkammer auch in externen Gremien: