![Titelbild](https://bak.de/wp-content/uploads/2013/07/08-2020_titel_draussen-002-.jpg)
Das „Deutsche Architektenblatt“ ist die monatlich erscheinende Mitgliedszeitschrift der Bundesarchitektenkammer und der Länderarchitektenkammern und hat sich zu einer Fachzeitschrift mit der größten Verbreitung und der größten Reichweite für Architekt:innen aller Fachrichtungen und für planende Bauingenieur:innen etabliert.
Als offizielles Organ der Bundesarchitektenkammer und der 16 Länderarchitektenkammern erscheint das DABDAB Deutsches Architektenblatt mit einer Druckauflage von rund 140.000 Exemplaren. Das DAB informiert über Fragen der Architektur und Planung, Büroführung und Organisation, Bautechnik und Weiterbildung. Dabei steht nicht der fertige Bau im Mittelpunkt, sondern die Arbeit derer, die ihn entwerfen und managen.
Wichtige Einzelthemen sind Entscheidungsprozesse und Management, Büroausstattung und Software, Recht und Berufspolitik, Baustoffe und -materialien, aber auch Bauprozesse und -logistik. Für Architekt:innen und Planer:innen ist das Magazin Sprachrohr ihrer Standesorganisation, die das berufspolitische Fundament legt und das Umfeld in Öffentlichkeit und Politik im Sinne der Baukultur beeinflusst. Das Deutsche Architektenblatt bietet Hilfe für eine Vielzahl beruflicher Entscheidungen.
Die Online-Ausgabe www.dabonline.de hat sich als wichtige Informations- und Kommunikationsplattform etabliert.
Erhalten Sie außerdem alle zwei Wochen donnerstags kostenfrei von der DAB-Redaktion ausgewählte Heftinhalte per Newsletter sowie darüber hinaus aktuelle Veranstaltungstipps und exklusive Online-Beiträge zu den Themen Technik, Digital und Recht. Melden Sie sich per Mail an.
Herausgeberin des Deutschen Architektenblatts DAB ist die Bundesarchitektenkammer e.V.