Mit dem „UIAUIA Union Internationale des Architectes International Union of Architects Architecture & Children Golden Cubes Awards“ sollen Personen und Organisationen ausgezeichnet, ermutigt und unterstützt werden, die sich der Baukultur verschrieben haben und helfen, Kindern und Jugendlichen (vom Vorschulalter bis zum Alter von 18 Jahren) Architektur und die Prozesse, die unsere Umwelt gestalten, verständlich zu vermitteln.
UIA Architecture & Children Golden Cubes Awards 2020 – 2023
Der UIA Architecture & Children Golden Cubes Awards geht in eine neue Runde. Die UIA hat den Wettbewerb offiziell ausgeschrieben und die BAKBAK Bundesarchitektenkammer als Mitgliedsorganisation übernimmt wie in der Vergangenheit die Koordination der Einreichungen aus Deutschland. Zuständiger Vizepräsident ist Prof. Ralf Niebergall.
Mit diesem internationalen Preis sollen Personen und Organisationen ausgezeichnet, ermutigt und unterstützt werden, die sich der Baukultur verschrieben haben und helfen, Kindern und Jugendlichen Architektur und die Prozesse, die unsere Umwelt gestalten, verständlich zu vermitteln.
Die für die Einreichung notwendigen Formulare sowie die Teilnahme- und Einreichungsbedingungen stehen hier auf dieser Seite zum Download für Sie bereit. Da es sich um einen internationalen Preis handelt, stehen die Formulare aus Zeit- und Kostengründen nur in englischer Sprache zur Verfügung. Selbstverständlich nehmen wir Einreichungen auch in Deutsch an. Im Dokument „02-Regulations“ wird das Einreichungsprozedere beschrieben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit gerne an uns.
Wir bitten Sie, Ihre Einreichungen bis spätestens 20.1.2023 an folgende Adresse zu senden:
Bundesarchitektenkammer e. V.
z. H. Petra Schroer
Askanischer Platz 4
10963 Berlin
E-Mail: schroer@bak.de
Eine Fachjury unter Vorsitz von Prof. Ralf Niebergall wird im Februar 2023 aus allen nationalen Einsendungen vier Projekte (je eines pro Kategorie) bestimmen, die dann von uns bis zum 15.3.2023 an den internationalen Ausscheid bei der UIA in Paris weitergeleitet werden. Die Gewinner werden im Rahmen des nächsten UIA Weltkongresses 2023 in Kopenhagen ausgezeichnet.