Aktuell: Web Convention von BFBBFB Bundesverband der Freien Berufe e.V. und emotion am 17.2. und 17.3.2022
In der Gruppe der Freien Berufe machen sich in jüngster Zeit mehr Frauen als Männer selbstständig. Mit einem Anteil von 52,8 Prozent von insgesamt 88.360 freiberuflichen Gründungen 2020 dominieren die Frauen das Gründungsgeschehen. Davon unabhängig sinkt die Bereitschaft zur Gründung in Deutschland massiv. Bei der Gründungsintensität liegt Deutschland weit abgeschlagen auf Platz 41 von 43 Staaten weltweit. Der Wunsch nach Sicherheit, die Angst vor dem Scheitern, die Erfahrungen in der Corona-Pandemie, gerade für Gründerinnen und Gründer, schrecken von der Selbstständigkeit ab.
Die deutsche Wirtschaft braucht die Innovationen und die Dynamik, die durch mehr Gründungsbereitschaft entstehen und die so wichtige Transformationsprozesse der Ökonomie einleiten und maßgeblich beeinflussen.
Frauen haben trotz sehr guter Ausbildung und im Durchschnitt besserer Prüfungsergebnisse nach wie vor besondere Hürden zu überwinden, um zu gründen oder zu übernehmen. Deshalb möchten wir einen Erfahrungsaustausch starten, Netzwerke von jungen selbstständigen Frauen bilden, zur Selbstständigkeit ermutigen und verbesserte Rahmenbedingungen adressieren – und zwar mit unserer #webconvention #Gruenderinnen.
Deutschland braucht mehr Gründerinnen! Dafür haben wir mit unserem Partner, der Zeitschrift emotion, zwei Web Conventions mit dem Titel „Frauensache: Unternehmen gründen“ entwickelt. Die zwei Veranstaltungen am 17.2. und am 17.3.2022, jeweils zwischen 14:30 und 18:30 Uhr stellen den Auftakt des thematischen Arbeitsschwerpunkts des BFB zum Jahr der Gründung 2022 dar.